Nichts als Mache sein — [Nichts als; nur; reine; bloße] Mache sein Die umgangssprachliche Redewendung wird abwertend im Sinne von »unechtes Gehabe« gebraucht: Deine schlimmen Leiden sind doch nichts als Mache. Ob es bloße Mache war oder ob er es ernst meinte, kann ich … Universal-Lexikon
Reine Mache sein — [Nichts als; nur; reine; bloße] Mache sein Die umgangssprachliche Redewendung wird abwertend im Sinne von »unechtes Gehabe« gebraucht: Deine schlimmen Leiden sind doch nichts als Mache. Ob es bloße Mache war oder ob er es ernst meinte, kann ich … Universal-Lexikon
Bloße Mache sein — [Nichts als; nur; reine; bloße] Mache sein Die umgangssprachliche Redewendung wird abwertend im Sinne von »unechtes Gehabe« gebraucht: Deine schlimmen Leiden sind doch nichts als Mache. Ob es bloße Mache war oder ob er es ernst meinte, kann ich … Universal-Lexikon
Nur Mache sein — [Nichts als; nur; reine; bloße] Mache sein Die umgangssprachliche Redewendung wird abwertend im Sinne von »unechtes Gehabe« gebraucht: Deine schlimmen Leiden sind doch nichts als Mache. Ob es bloße Mache war oder ob er es ernst meinte, kann ich … Universal-Lexikon
Mache — Ma|che [ maxə], die; (ugs.): 1. unechtes, gekünsteltes Gehabe: ihr freundliches Entgegenkommen war nur Mache. Syn.: ↑ Getue (ugs. abwertend), ↑ Theater (ugs. abwertend). 2. ☆ etwas in der Mache haben: mit der Herstellung, Bearbeitung von etwas… … Universal-Lexikon
Mâche — Biel/Bienne Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Biel … Deutsch Wikipedia
Sein Name ist Mad Dog — Filmdaten Deutscher Titel Sein Name ist Mad Dog Originaltitel Mad Dog and Glory … Deutsch Wikipedia
Sein Name war Mad Dog — Filmdaten Deutscher Titel: Sein Name ist Mad Dog Originaltitel: Mad Dog and Glory Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Jemanden \(oder: etwas\) in der Mache haben \(auch: in die Mache nehmen\) — Die saloppe Wendung hat in Bezug auf Personen drei Bedeutungen. Zum einen bedeutet sie »jemanden zu etwas bewegen wollen«: Die ganze Familie hatte den Großvater in der Mache, aber er wollte sein Testament nicht ändern. In einer zweiten… … Universal-Lexikon
Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… … Deutsch Wikipedia